ausgewählte projektbeispiele
Retail-, Privatbanken, Versicherungen und IT-Unternehmen zählen zu unseren Kunden. Wir arbeiten sowohl für Konzerne als auch für die Sparkassen Finanzgruppe. Hier finden Sie einige Projektbeispiele – von der Erarbeitung von Digitalstrategien über Organisationsberatung bis hin zur Konzeption konkreter Kundenanwendungen.
maßnahmenkatalog zur forcierung des online-kredit vertriebs
- Analyse laufender und abgeschlossener Vertriebsmaßnahmen
- Analyse Vertriebsprozess, Identifizierung von pain points in der customer journey
- Cross-divisionale Workshop-Reihe für Uplift des Online-Vertriebs
- Evaluierung Handlungsfelder und Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Vorstand
entwicklung ux-zielbild und aufbau linienorganisation
- Ermittlung UX-Reifegrad
- Entwicklung nutzerzentrierter Leistungserstellungsprozess (UX-Research, UX-Konzeption und iterative Nutzerverprobung)
- Einbindung UX in Planungsprozesse
- Aufbau UX-Einheit sowie Einführung von Tools und Arbeitsweisen
begleitung strategieprogramm private kunden
- Projektleitung und Aufbau Digital Banking
- Aufbau deutschlandweiter digitaler Vertrieb
- Einführung low code Anwendung
- Ausbau Online-Banking und App-Angebote
reduzierung prozesskosten mit hilfe einer ki-lösung
- Prozesskostenanalyse Online-Kredit im Partnergeschäft
- Nutzung von Antragsdaten zur Reduzierung von Kosten für Bonitätsprüfung
- KI-Training mit Prozessdaten
- KI-basierte Prozesssteuerung zur Reduzierung von Prozesskosten für Anbindung von Auskunfteien
einbindung fintech-lösung in online-banking und app
- Auswahl Fintech-Lösungen
- Vertragsverhandlung mit Fintechs
- Konzeption (wireframes) Anbindung barzahlen im Online-Banking und der App
- Konzeption (wireframes) Einbindung Fotoüberweisung in das Online-Banking und in die App
- Koordination IT-Umsetzung zwischen Fintechs und Bank-IT
konzeption customer-onboarding und umsetzung in einer low code-anwendung
- User Research, Wettbewerbsanalyse
- Konzeption Antragsstrecke und vollständig digitaler Eröffnungsprozess
- Designkonzept mit Agentur des Auftraggebers
- Realisierung Antragsstrecke mit einer Low Code Anwendung
konzeption, prototyp-entwicklung und ux-verprobung eines kontos für kinder und jugendliche
- User Research und Best Practice Analyse
- Konzeption Funktionen für Kinder und Jugendliche sowie Eltern-Cockpit
- Entwicklung Prototyp für eine Banking-App mit Partner-agentur
- UX-Verprobung auf co-creation Plattform
- Konzeption Integration in bestehende App und personalisiertes Online-Banking
aufbau digitales kunden-management für bestands-kundenaktivierung
- Erfolgsanalyse laufender Bestandskundenmaßnahmen
- Anpassung Marketingplanung für Bestandskunden
- Einführung Werbeerfolgsmessung
- Definition der Kommunikationskanäle und -maßnahmen und Erweiterung bestehender Kampagnentools
konzeption, prototyp und nutzerverprobung für eine digitale depoteröffnung (neukunden)
- User Research, Wettbewerbsanalyse
- Konzeption mobile1st Antragsstrecke und vollständig digitaler Eröffnungsprozess
- Entwicklung Prototyp mit Partneragentur
- (Online-)Nutzerverprobung mit Userlytics
- Priorisierung Funktionen und Entwicklung Umsetzungsfahrplan
ux-dienstleister audit, begleitung auswahlprozess für ux-dienstleister sourcing-strategie
- Definition Anforderungsprofil für UX-Dienstleister
- Erstellung RfP-Unterlagen für UX-Dienstleisterauswahl
- Begleitung Agentur-Pitches und Erstellung Entscheidungsmatrix
- Entscheidungsvorbereitung und Begleitung Agenturauswahl
- Onboarding neue Dienstleister
prozessmodellierung digitale kontoeröffnung für private girokonten
- Wettbewerbsanalyse und Ermittlung Nutzererwartungen
- IST-Analyse und Ableitung von Optimierungsbedarfen
- Modellierung digitaler Kundenprozess, Erstellung Fachkonzept
- Prüfung technische und rechtliche Machbarkeit
- Erstellung Business Case und Ermittlung Prozesskosteneinsparung
erarbeitung digitalisierungs-strategie für junge und vermögende kunden
- Wettbewerbsanalyse digitale private Banking und robo advisor Angebote
- IST-Analyse und Ermittlung aktueller Digitalisierungsgrad
- Konzeption digitales Leistungsangebot für die Zielgruppe
- Beschreibung Target-Operating-Model und Aufbauorganisation
- Erstellung BusinessCase und Entscheidungsvorlage für Gesellschafter
konzeption zur digitalisierung des inputmanagements
- Identifizierung der pain points in der Kundenreise
- IST-Analyse Kostentreiber für die Bank(en)
- Konzeption Maßnahmen zur Vermeidung postalischer Kundenrückmeldungen
- Prozessmodellierung Postrückläufer
insourcing kreditgeschäft und low code-anbieterbewertung
- Modellierung Zielprozess Kreditgeschäft (Antrag- und Eröffnungsprozess)
- Business Case für Insourcing Kreditgeschäft
- Entscheidungsmatrix für Anbieterbewertung
- Entscheidungsvorlage für Geschäftsführung
kundenlenkung auf digitale kanäle nach einführung bpm-lösung
- Ermittlung Top-10 Self Service Funktionen
- Identifizierung von Maßnahmen zur aktiven Kundenlenkung in cross-divisionalen Workshops
- Priorisierung Handlungsmaßnahmen nach Kundennutzen und CIR-Wirkung
- Nutzerverprobung der priorisierten Lenkungsmaßnahmen
konzeption und prozess-modellierung digitaler kontowechselservice
- Wettbewerbsanalyse und Best Practice Lösung
- Wertschöpfungsanalyse und make or buy Entscheidung
- Identifizierung neuer Erlösquellen
- Prozessmodellierung Kontowechselservice und -hilfe
- Konzeption Kundenlenkung und -anwendung sowie Einbindung Antragsstrecken, Online-Banking, App
daten- und nutzungsorientierte weiterentwicklung der it-anwendungen
- Konsolidierung bestehender Berichte und Optimierung Berichtswesen
- Standardisierung Kennzahlen und Definition KPIs
- Benchmarking mit KPIs
- Konzeption Dashboard
- Prozessanalyse und Ableitung von Optimierungsbedarfen
steuerung ux-maßnahmen &
agenturen im projektportfolio
- Operationalisierung UX-Zielbild (nach double diamond)
- Definition Standard-Ergebnistypen
- thematische Zuordnung der Projekte zu Agenturen
- Steuerung und Begleitung der UX-Maßnahmen zwischen Bank, IT und Agenturen