künstliche intelligenz
Unsere gesammelten Blogbeiträge zum Thema künstliche Intelligenz.
1. August 2023
ChatGPT und vergleichbare KI-Systeme verändern aktuell fundamental die Erwartungen, die wir an Chatbots haben. Welche Auswirkungen hat das auf traditionelle Chatbots, wie sie auch bei Banken und Sparkassen im Einsatz sind?
5. April 2023
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT ist eine breite Diskussion über die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz entbrannt. Welche Tätigkeiten werden in Zukunft von Algorithmen übernommen, wer profitiert, wer bleibt auf der Strecke? Wir haben uns diese Fragen für das Anwendungsgebiet der Low-Code/No-Code-Anwendungen gestellt.
23. Januar 2023
Dem EU-Rat liegt ein Verordnungsentwurf zur Regelung des Einsatzes von KI-Systemen zur Verabschiedung vor. Wir haben uns diesen Entwurf angeschaut und analysiert. Wie soll in Zukunft der Einsatz von KI-Systemen EU-weit geregelt werden und welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus.
21. November 2022
Siri, Alexa oder auch der Google Assistant, künstliche Intelligenz hat mittlerweile den selbstverständlichen Einzug in unser Leben erhalten. Immer mehr Firmen und Branchen beschäftigen sich daher mit den Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie. Dabei hat jede Branche ihre eigenen Rahmenbedingungen. In diesem Kontext analysiert und bewertet dieser Artikel die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen speziell für den Bankensektor und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die Implementierung einer erfolgreichen KI-Strategie ab.